Von klein auf lernen wir, dass wir so, wie wir sind, nicht in Ordnung sind. Unsere Persönlichkeit wird manipulativ zum Wohle der Gesellschaft verformt. Wir lernen, dass man sich zum Wohle anderer ver...Mehr
Kurz nachdem ich meine erste große (Jugend‑)Liebe nach fünf Beziehungsjahren beendet hatte, lernte ich einen sympathischen, attraktiven Mann kennen, mit dem ich eigentlich nur meinen 20. Geburtst...Mehr
Gesucht werden Leute, die gerne ihre Erfahrungen zum Thema Persönlichkeitsstörungen und speziell zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung mitteilen möchten und diese direkt in einem Artikel verf...Mehr
Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli zeigt Ihnen wie man Narzissmus erkennen kann: Das Kritierium, welches in diesem Video behandelt wird ist das Anspruchsdenken (5. Kriterium nach DSM-5) als Teil der FREM...Mehr
Wer kennt sie nicht die Menschen, die extrem misstrauisch sind, überängstlich, immer im Glauben man würde über sie reden, es würde sich (fast alles) um sie drehen, sie wären gemeint, sie wären ...Mehr
Ein paar Worte vom Buchautor: Moin allerseits, mein Name ist Daniel S. Leonard. Ich bin bekennender Narzisst. Seit einem Jahr befinde ich mich in Schema-therapeutischer Behandlung. Ich mache ganz gute...Mehr
Ich erinnere mich noch an ihren Namen. Ich weiß sogar noch genau, wann das war. Und ich weiß ebenso, dass es nicht aus Liebe geschah. Was ich dann auch wenig später in einem Gedicht fest halten mus...Mehr
Wichtiger Hinweis: Diese Schritte sind als ERSTE Schritte gemeint, nicht als Therapieprogramm oder als komplettes Programm. Sie dienen in erster Linie als mögliche Hilfe zum Erreichen einer Mindestst...Mehr
lÄrger, Wut, Tobsuchtsanfall – der Grat ist manchmal schmal. Doch aufschäumende Emotionen verleiten zu Überreaktionen, die noch mehr Stress produzieren können. Was also tun? Weiter bei der Badis...Mehr