Zum Inhalt überspringen

Narzissmus.NET

Das Portal für und über die narzisstische Persönlichkeitsstörung

Autor: Narzissmus.NET

Die schizoide Persönlichkeitsstörung

Beintrag erstellt am 11. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Die schizoide Persönlichkeitsstörung (schizoid, also einem schizophrenen Krankheitsbild ähnlich) äußert sich vor allem durch soziale Kontaktschwäche sowie eingeschränkte gemütsmäßige Erlebni... Mehr

Die schizotypische Persönlichkeitsstörung

Beintrag erstellt am 11. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Die schizotypische (oder schizotype) Persönlichkeitsstörung wird charakterisiert durch folgendes Beschwerdebild Eigentümlichkeiten des Denkens, der äußeren Erscheinung und des Verhaltens sowie De... Mehr

Borderline-Störungen

Beintrag erstellt am 11. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Von Birger Dulz, IV. Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Nord. Borderline-Störungen sind keine – wie es in einer Fachzeitschrift hieß – neumodische Erfindung, sondern... Mehr

Wie entsteht eine NPS?

Beintrag erstellt am 10. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Die Ursachen des pathologischen Narzissmus sind noch nicht restlos geklärt. Wohl ist aber von einer gewissen genetischen Disposition auszugehen: In manchen Familien tritt Narzissmus gehäuft auf. And... Mehr

Narzisstische Mütter und ihr Mißbrauch der Kinder

Beintrag erstellt am 10. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Unter “narzisstischem Mißbrauch”« verstehe ich Beziehungskonstellationen zwischen Mutter und Kind, in denen die Befriedigung der narzisstischen Bedürfnisse der Mutter unter Ausnutzung d... Mehr

Narzißtische und Borderline-Persönlichkeitsstörung: zwei verwandte Bilder

Beintrag erstellt am 10. Juli 201020. September 2016 von Narzissmus.NET
Klinische Manifestation Sowohl narzißtische als auch Borderline-Individuen leben rastlos und untröstlich in chronischem Verfolgungskampf, Verzweiflung, Haß und innerpsychischer Isolation. Beiden fe... Mehr

Männlicher und weiblicher Narzissmus!

Beintrag erstellt am 3. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Männlicher Narzißmus: * betont die Grandiösität * Kampf um Anerkennung und Autonomie * männliches Rollenbild * Kompensation der Schwäche durch Grandiosität * distanziert, vorwiegend unempathisc... Mehr

Wie beschütze ich mein Kind vor dem Narzissmus seines Vaters?

Beintrag erstellt am 3. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
In seinem Buch Malignant Self Love beantwortet der amerikanische Autor Dr. Samuel Vaknin, der früher selber an NPS litt, viele Fragen von Menschen, bei denen NPS diagnostiziert wurde und deren AngehÃ... Mehr

Können Narzissten lieben?

Beintrag erstellt am 3. Juli 201020. September 2016 von Narzissmus.NET
“Es ist von geringer Bedeutung, ob Sie Milliardär sind oder im Laden an der Ecke arbeiten. Es ist von keinerlei Bedeutung, ob sie gut aussehen, gebildet sind, berühmt oder unbekannt. Worauf es... Mehr

Welchen Partner sucht sich der Narzisst?

Beintrag erstellt am 3. Juli 201020. September 2016 von Narzissmus.NET
Mittlerweile ist ja hinlänglich bekannt, dass wir uns unbewußt genau den Partner suchen, der am besten zu uns paßt. Steve Biddulph schreibt dazu in seinem Buch “Wie die Liebe bleibt – Ã... Mehr

Wie fühlt der Narzisst (NPS)?

Beintrag erstellt am 3. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Jeder, der mit einem Narzissten zusammenlebt oder arbeitet, steht vielleicht einmal ob der mitunter rational nicht erklärbaren Reaktionen des Narzissten vor der Frage: Was fühlt der Narzisst eigentl... Mehr

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung in der Psychotherapie – Kurzinformation

Beintrag erstellt am 3. Juli 20101. August 2016 von Narzissmus.NET
Bei der Psychotherapie, also der Behandlung mit psychologischen Mitteln hängt die Wahl des therapeutischen Vorgehens einerseits von der speziellen Form der Persönlichkeitsstörung und andererseits v... Mehr
  • 15 of 16
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter »

Haupt-Menue

  • Narzissmus.NET unterstützen
  • Willkommen…
  • Was ist eine NPS?
  • Persönlichkeitsstörung

Das Wichtigste

  • Grundlagen-Themen

Infos

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Narzissmus.NET unterstützen
  • Hinweise & Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum

Artikel-Katergorien

  • Allgemeine Themen
  • Audio, Video und Podcast
  • Betroffne berichten
  • Buchrezensionen
  • Hinweise & Aktuelles
  • Link-Tipp
  • Narzisstische Persönlichkeitsstörung
  • Weitere Persönlichkeitsstörungen

Schlagwörter

Angst Behandlung Beziehung Borderline BPS Buch-Tipp Buchempfehlung Co-Abhängigkeit Co-Abhängigkeit; Narzissmus Co. dependent Depression Eltern Gesellschaft Gewalt histrionisch Kind Kinder Kindheit Komplementärnarziss Liebe Macht Missbrauch Mütter Narzissmus Narzissmus.NET Narzissmus als Störung Narzissmusentstehung Narzisstische Persönlichkeitsstörung NPS Otto F. Kernberg Partner Partnerschaft Partnerwahl Persönlichkeitsstörung Psychologie Psychotherapie Selbstwert Selbstwertgefühl Therapie Trennung Vater Video Weiblicher-Narzissmus Youtube

Sonstiges

  • DGPT
  • Psychotherapie-Informationsdienst (PID)
  • therapie.de – Therapeuten-Suche und Informationen über Psychotherapie

Partnerseiten

  • re-empowerment
  • Schotterblume
  • Töchter narzisstischer Mütter
  • Narzissmus-Selbsthilfe-Deutschland

Foren & Portale

  • Ganzheitliche Therapien und Therapeuten
  • Initiative für Kinder psychisch kranker Eltern Popular Webseite
  • re-empowerment
  • Trauma-Beratung Leipzig

Infos

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Narzissmus.NET unterstützen
  • Hinweise & Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum

Design erstellt von InkHive. © 2022 Narzissmus.NET. All Rights Reserved.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}